Jahre APROVIS
Mit Erfahrung und Neugierde Zukunft gestalten
Seit unserer Gründung in 2000 steht APROVIS für verlässliche, nachhaltige und innovative Lösungen in der Energietechnik. In den letzten 25 Jahren sind wir zu einem internationalen Spezialisten gewachsen – dank der Werte, die uns wichtig sind und die uns auch in der Zukunft leiten.
Dr. Steffen Hauff legt in Weidenbach-Triesdorf den Grundstein für APROVIS und konzentriert sich auf Abgaswärmetauscher zur Steigerung der Energieeffizienz für Blockheizkraftwerke (BHKW). Seine Vision: Sinnvolles Tun und nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt sichern.
Werfen Sie einen Blick auf die Meilensteine, die unseren Weg geprägt und uns dorthin gebracht haben, wo wir heute stehen.
Der Anfang einer Vision
Aufgrund der Fokussierung auf den BHKW-Markt wagt APROVIS von Anfang an den Sprung ins Ausland. Mit wachsender Expertise in der Abgaswärmeauskopplung steigt auch der Umsatz im europäischen Ausland schnell an. Die Einführung einer europäischen Druckgeräterichtlinie und des Euros unterstützt unsere Internationalisierung frühzeitig.

2000
Nah dran am Kunden
Die Wünsche unserer Kunden inspirieren uns zur Erweiterung: Neben Abgaswärmetauschern konstruieren wir nun auch Dampferzeuger, Wärmenutzungseinheiten und Gaswärmetauscher. Mit der ersten Kundentagung im gleichen Jahr beginnt eine Tradition des Zusammenkommens und des offenen Austauschs, die bis heute anhält.

2001
Gemeinsam unter einem (neuen) Dach
Unser Team wächst stetig. So beziehen wir das erste eigene Bürogebäude in Weidenbach-Triesdorf. Erste Team-Entwicklungsmaßnahmen starten und fördern bis heute den Zusammenhalt und unser gemeinsames Wachstum.

2003
Neue Produkte, neue Chancen
Ein weiteres Bürogebäude und die neue Elektroabteilung sind die nächsten Schritte.
Produkte wie die Gaskühlung FriCon und der Aktivkohlefilter ActiCO erweitern unser Angebot und der erste Messeauftritt auf der Enertec Leipzig zeigt: APROVIS ist auf dem Weg nach vorn.

2006
10 Jahre APROVIS: Werte, die verbinden
Zum 10. Jubiläum beschäftigen wir knapp 50 Mitarbeiter und führen unseren Leitfaden „z.k.safe“ ein, der Verpflichtung und zugleich Anspruch an unsere tägliche Arbeit ist: zuverlässig – kompetent – schnell – aufmerksam – flexibel – effizient
Unser neuer Hauptsitz in der Ornbauer Straße schafft auf 1.600 qm Raum für die Zukunft.

2010
Auf Wachstumskurs
Dr. Markus Heusch tritt an der Seite von Dr. Steffen Hauff in die Geschäftsführung ein und das Produktportfolio wächst um Wasserrohrkessel, Oxidations-Katalysator und Schalldämpfer. Gleichzeitig wird das Geschäftsfeld Wartungen/Service aufgebaut. Im Jahr darauf markiert die 100. Mitarbeitende einen weiteren Meilenstein.

2011
Fortschritt durch Präzision und Technik
Ein eigener Motorprüfstand für Katalysatoren, Schalldämpfer und Abgaswärmetauscher wird in Betrieb genommen, um die hohen Qualitätsstandards in Zusammenarbeit mit Hochschulen zu untersuchen. Zudem entwickeln und launchen wir den SCR-Katalysator, Schalldämpfer für höchste Anforderungen und Abgaswärmetauscher für 10-MW-Motoren.

2016
Verstärkung und der Schritt nach Asien
Ab 2018 wird zusätzlich Henning Adelt zum Geschäftsführer berufen. Außerdem eröffnen wir in Yogyakarta / Indonesien unsere erste Auslands-Niederlassung, die sich um die asiatisch-pazifischen Kunden kümmert.

2018
20 Jahre Wachstum und neue Perspektiven
Nach 20 Jahren erfolgreicher und prägender Geschäftsführung gibt Dr. Steffen Hauff den Staffelstab an Markus und Henning weiter. Zudem beziehen wir weitere Büroräume und eine neue Halle in der Ornbauer Straße, in denen wir uns bis heute wohlfühlen.

2020
Wir nehmen Kundennähe wörtlich
Wir gründen die APROVIS Energy Systems Italia Srl in Carpi, um unseren italienischen Kunden noch näher zu sein und unsere Services direkt vor Ort anbieten zu können.

2021
Ein starkes WIR
Mit über 200 Mitarbeitenden ist unser Team stärker und vielfältiger denn je. Dabei wächst nicht nur unsere Zahl, sondern auch unser „WIR-Gefühl“, das uns täglich verbindet und antreibt.

2022
Data Center – neue Chancen durch Flexibilität
Mit dem neuen Geschäftsbereich „Data Center“ reagieren wir auf Anforderungen der Digitalisierung. So können wir durch unsere maßgeschneiderten Gesamtlösungen für jeden Kunden Emissionen aller Art reduzieren und festigen mit 360° APROVIS-Blick die Zukunft dieser Branche.

2023
Mit Herz und Expertise für morgen
Nach 25 Jahren ist APROVIS mehr als ein Unternehmen – ein starkes Team. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energietechnik und freuen uns auf alles, was vor uns liegt.

Heute