Story of A PROVI
Noi siamo APROVIS…
Dietro APROVIS si nasconde un fantastico team composto da innumerevoli dipendenti, che hanno background diversi e storie particolari. Siete voi a rendere possibile come comunità questa atmosfera lavorativa rilassata e piacevole. È nata così l’idea di creare la rubrica “Story of A PROVI”, dove scriviamo i nostri professionisti con la “V”. In essa i colleghi possono prendere la parola e raccontare le loro impressioni ed esperienze personali riguardo al lavoro e alle modalità di interscambio reciproco.

Tamaris Mahr, Logistica ordini

Brigitte Müller, agente tecnico-commerciale Elettrotecnica

Peter Hutzler, Contabilità

Andreas Bomhard, Messa in funzione

„Energieeffizienz ist auch bei uns privat in der Familie ein großes Thema. Deshalb erzeugen wir unseren eigenen Strom und können mit gutem Gewissen auch mal mit unserem Elektroauto eine Spritztour machen. Es macht mich stolz, in einem Unternehmen wie APROVIS zu arbeiten, das die gleiche Vision verfolgt. Für mich ist es wichtig, diesen Beitrag für uns und die gesamte Welt zu leisten.“
Tamaris Mahr, Auftragslogistik
„Ich schätze es sehr, in diesem jungen, sehr bunt gemischten Team arbeiten zu dürfen. In dieser Melange aus Technik, verschiedenen Sprachen und Kulturen fühle ich mich sehr wohl. Ich wohne im Fränkischen Seenland, sehr ruhig und naturnah. Durch den Job bin ich trotzdem täglich mit der ganzen Welt direkt verbunden.”
Brigitte Müller, Kauffrau Elektrotechnik


„Als Ausländer hat mir APROVIS nicht nur die Möglichkeit gegeben, frei zu denken und zu handeln, sondern hat dies auch als eine persönliche Eigenschaft akzeptiert. Ich hatte immer die volle Unterstützung und Freiheit, mich zu entfalten.”
Carlos Serrato, Vertrieb
„Input fehlt noch”
Peter Hutzler, Rechnungswesen


„Bei APROVIS gefällt mir sehr, dass jeder mit jedem auf Augenhöhe kommunizieren kann und es dadurch viel positiv eingestellte Menschen gibt. Ich finde es sehr gut, dass APROVIS uns die Flexibilität gibt, Privates und Berufliches gut miteinander koordinieren zu können.”